Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nacht der Bibliotheken

4. April 2025 um 18:00 Uhr - 22:00 Uhr

Wir sind dabei! Bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken öffnen über 1400 Bibliotheken ihre Türen.

Unter dem Motto „Der Waldsassener Kasten leuchtet“ finden in der Regionalbibliothek und im Keramikmuseum Aktionen für Kinder und Erwachsene statt.

Folgendes Programm wartet auf Sie:

17:00 – 17:30 Uhr    Vorlesestunde mit gruseligen Gespenstergeschichten
Alle unerschrockenen Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen zu einer gruseligen Gespenstervorlesestunde mit unseren Vorlesepaten. Gelacht werden darf auch.
Wir bitten um vorherige Anmeldung der Kinder.

 

18:00 – 22:00 Uhr   Ein besonderer Abend in der Regi
Einmal nachts die Bibliothek genießen – das ist der Wunsch vieler unserer Leser. Jetzt wird er wahr! Entspanntes Schmökern in unseren Leseecken bis in den späten Abend hinein.
Im Lesecafé genießen und Freunde treffen bei klassischem Barjazz der Band „Blue Note Project“.
Stündlich bieten wir für alle Interessierten Führungen an. Natürlich ist auch die Ausleihe und unser Flohmarkt bis 22 Uhr geöffnet.

 

18:00 – 19:00 Uhr   „Licht aus in der Kinderbibliothek“ – Ausleihe mit Taschenlampen
Für alle mutigen Kinder, die sich nicht im Dunkeln fürchten. In dieser Zeit ist es schön dämmrig in der Kinderbibliothek. Lesen geht nur, wenn ihr eure Taschenlampen nicht vergessen habt.

 

18:00 – 22:00 Uhr   Brettspielabend für alle Spielefans
Finde Mitspieler für Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele oder Geschicklichkeitsspiele bei uns in der Regionalbibliothek. Zahlreiche Spiele für alle Altersgruppen stehen bereit zum Ausprobieren und gemeinsam Spaß haben. Bei einem gemeinsamen Spieleabend kommen alle Spielefans auf ihre Kosten.

 

18:00 – 22:00 Uhr   Bücherflohmarkt im Studio L

 

19:00 – 21:00 Uhr  Schrift in Keramik – Workshop für Kinder im Keramikmuseum
Für Kinder ab 8 Jahren startet einspannender Keramikworkshop mit Keramikerin Irene Fritz. Dabei lernen die jungen Teilnehmer*innen, wie Menschen früher auf Ton und Papyrus schrieben. Von der Keilschrift bis zu den Hieroglyphen – hier könnt ihr selbst ausprobieren, wie unsere Vorfahren ihre Geschichten festhielten.

 

20:00 – 21:00 Uhr  Leser entdecken die Schätze des Internationalen Keramik-Museums
Spezialführung zum Informationsträger Keramik.  Der Förderverein ‚Die Keramischen e.V.‘ lädt zu einer stimmungsvollen Abendführung durch die Sammlungen.
Erleben Sie das Museum in besonderem Licht und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Keramik von der Antike bis heute.

 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Informationen über alle Veranstaltungen in Deutschland finden Sie unter https://www.nachtderbibliotheken.de.

Details

Datum:
4. April 2025
Zeit:
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Regionalbibliothek
Scheibenstr. 7
Weiden, 92637 Deutschland
+ Google Karte